
Sehenswerte Orte für einen Besuch in Leipzig
Die beste Art, eine neue Stadt zu erkunden, ist zu Fuß. Und was wäre ein besserer Ausgangspunkt, als ein Ort, der jedes Jahr von über 54 Millionen Menschen besucht wird? Der Hauptbahnof ist nicht nur in einem eindrucksvollen Gebäude untergebracht, sondern von der Grundfläche her auch der weltweit größte Bahnhof. Bewundern Sie die Architektur aus dem frühen 20. Jahrhundert von außen oder gehen Sie hinein für ein Shopping-Erlebnis der Extraklasse.
Das Einkaufszentrum ist das größte in der Stadt und der perfekte Ort, um ein wenig Zeit totzuschlagen (falls notwendig). Gehen Sie vom Bahnhof in Richtung „Unterer Park“ und biegen Sie an der Straße Brühl, die ebenfalls mit beeindruckenden Gebäuden und Geschäften aufwartet, rechts ab.
Sie begeistern sich für die Bildenden Künste? Wenn Sie vom Brühl aus in die Katharinenstraße einbiegen (oder den von Bäumen gesäumten Weg direkt davor nehmen) finden Sie sich am Museum der Bildenden Künste wieder – ein Glaswürfel, an dem Sie nicht einfach vorbeigehen sollten, ohne einen Blick ins Innere zu werfen.
Gehen Sie nach einem Besuch im Museum die Katherinenstraße weiter entlang, vorbei am Marktplatz. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Leipzig ist die Alte Handelsbörse aus dem späten 17. Jahrhundert. Sie ist heute eine Konzerthalle und leicht erkennbar anhand des Denkmals des deutschen Dichters und Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe.
Wenn Sie etwas Zeit haben, dehnen Sie Ihre Erkundungstour zur westlichen Seite des Leipziger Marktes aus und besuchen Sie das exquisite Café Zum Arabischen Coffe Baum, in dem auch ein Museum rund um die interessante Welt des Kaffees untergebracht ist.
Nur wenige Schritte südlich des Cafés befindet sich ein weiterer sehenswerter Ort für Ihren Besuch in Leipzig: Der Auerbachs Keller ist in der Stadt sehr bekannt, da dies der Ort ist, an den Mephistopheles Faust in Goethes Drama Faust ursprünglich brachte. Buchen Sie nach Möglichkeit im Voraus, denn dies ist eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit.
Und wenn Sie schon in der Gegend sind, sollten Sie sich auch die ursprüngliche gotische Architektur aus dem 12. Jahrhundert nicht entgehen lassen. Interessante Tatsache: Bach ist in der Kirche begraben. Ein dem berühmten Komponisten gewidmetes Museum befindet sich neben der Kirche.
Ebenfalls empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die Grimmaische Straße, in der Schaufenster mit luxuriösen Artikeln locken. Nach einigen Minuten erreichen Sie den von Johann Carl Friedrich Dauthe entworfenen Augustusplatz. Dieser Platz besteht seit etwa 1785, wurde jedoch aufgrund von erheblichen Schäden, die während des Zweiten Weltkriegs entstanden, restauriert.
Heute ist er eine majestätische Sehenswürdigkeit, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gerne besucht wird. Er ist der ideale Ort, um am Ende eines langen Tages den Kopf frei zu bekommen. Dafür eignet sich auch ein Besuch im City-Hochhaus, in dem Sie den atemberaubenden Blick auf die Stadt und darüber hinaus genießen können. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Tisch in dem Panorama-Restaurant für ein unvergessliches Abendessen zu reservieren. Über 100 Meter über dem Boden macht alles mehr Spaß!