COOKIES | VERARBEITETE DATEN | ZWECK |
---|---|---|
Unbedingt notwendig
| Browser-Sitzung, Profildaten, Reservierungen. | Erstellung und Aufrechterhaltung einer Browser-Sitzung, personalisiertes Surfen, Verteilung der Datenlast. |
Datenverkehrsanalyse:
| Besuchte Webseiten, Frequenz, Anzahl erneuter Besuche, Surfdauer, Suchanfragen, aufgerufene Links, verwendeter Browser, Internetanbieter, mit der IP-Adresse verbundener Standort. | Messung und Analyse des Surfverhaltens, Überwachung und Analyse des Nutzerverhaltens, Erstellung anonymer Surfprofile, Implementierung von Verbesserungen auf Basis der Analyse der Nutzungsdaten des Nutzers. |
Werbung:
| Surfinteressen des Nutzers, angezeigte Präferenzen, Art der Interaktion mit der Webseite, angezeigte und angeklickte Werbeeinblendungen, besuchte Webseiten. | Optimierung der auf der Webseite verfügbaren Werbefläche, um für Nutzer interessante Werbung einzublenden; Ermittlung der Effizienz von Werbemaßnahmen und deren Verbesserung. |
4. Benutzerkonfiguration, um Cookies zu vermeiden
In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung stellt NH HOTEL GROUP Website-Benutzern Informationen bereit, die es ihnen ermöglichen, ihre(n) Internetbrowser/Browser so zu konfigurieren, dass die Privatsphäre und Sicherheit in Bezug auf Cookies gewahrt werden. Daher werden Informationen und Links für offizielle Support-Sites für die wichtigsten Browser bereitgestellt, so dass jeder Benutzer auswählen kann, ob er Cookies akzeptieren möchte oder nicht.
Es ist möglich, Cookies durch Browserkonfigurationstools zu blockieren, d. h., jeder Benutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er benachrichtigt wird, wenn ein Server einen Cookie speichern möchte:
a) Wenn Sie den Microsoft Internet Explorer benutzen, finden Sie die Option im Menü Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter http://windows.microsoft.com/es-es/windows-vista/block-or-allow-Cookies und http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-Cookies-in-internet-explorer-9an der richtigen Adresse.
b) Wenn Sie Firefox benutzen, finden Sie die Option im Menü Extras > Optionen > Datenschutz > Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferencesan der richtigen Adresse.
c) Wenn Sie Chrome benutzen, gehen Sie zu Optionen > Erweiterte Optionen > Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=en
d) Wenn Sie Opera benutzen, können Sie den Browser in der Option für Sicherheit und Datenschutz konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://help.opera.com/Windows/11.50/en/cookies.html
e) Wenn Sie Safari benutzen, finden Sie die Option im Menü Einstellungen/Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=es_ES
Letzte Aktualisierung: 03. Juli 2018
COOKIES | VERARBEITETE DATEN | ZWECK |
---|---|---|
Unbedingt notwendig
| Browser-Sitzung, Profildaten, Reservierungen. | Erstellung und Aufrechterhaltung einer Browser-Sitzung, personalisiertes Surfen, Verteilung der Datenlast. |
Datenverkehrsanalyse:
| Besuchte Webseiten, Frequenz, Anzahl erneuter Besuche, Surfdauer, Suchanfragen, aufgerufene Links, verwendeter Browser, Internetanbieter, mit der IP-Adresse verbundener Standort. | Messung und Analyse des Surfverhaltens, Überwachung und Analyse des Nutzerverhaltens, Erstellung anonymer Surfprofile, Implementierung von Verbesserungen auf Basis der Analyse der Nutzungsdaten des Nutzers. |
Werbung:
| Surfinteressen des Nutzers, angezeigte Präferenzen, Art der Interaktion mit der Webseite, angezeigte und angeklickte Werbeeinblendungen, besuchte Webseiten. | Optimierung der auf der Webseite verfügbaren Werbefläche, um für Nutzer interessante Werbung einzublenden; Ermittlung der Effizienz von Werbemaßnahmen und deren Verbesserung. |
4. Benutzerkonfiguration, um Cookies zu vermeiden
In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung stellt NH HOTEL GROUP Website-Benutzern Informationen bereit, die es ihnen ermöglichen, ihre(n) Internetbrowser/Browser so zu konfigurieren, dass die Privatsphäre und Sicherheit in Bezug auf Cookies gewahrt werden. Daher werden Informationen und Links für offizielle Support-Sites für die wichtigsten Browser bereitgestellt, so dass jeder Benutzer auswählen kann, ob er Cookies akzeptieren möchte oder nicht.
Es ist möglich, Cookies durch Browserkonfigurationstools zu blockieren, d. h., jeder Benutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er benachrichtigt wird, wenn ein Server einen Cookie speichern möchte:
a) Wenn Sie den Microsoft Internet Explorer benutzen, finden Sie die Option im Menü Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter http://windows.microsoft.com/es-es/windows-vista/block-or-allow-Cookies und http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-Cookies-in-internet-explorer-9an der richtigen Adresse.
b) Wenn Sie Firefox benutzen, finden Sie die Option im Menü Extras > Optionen > Datenschutz > Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferencesan der richtigen Adresse.
c) Wenn Sie Chrome benutzen, gehen Sie zu Optionen > Erweiterte Optionen > Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=en
d) Wenn Sie Opera benutzen, können Sie den Browser in der Option für Sicherheit und Datenschutz konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://help.opera.com/Windows/11.50/en/cookies.html
e) Wenn Sie Safari benutzen, finden Sie die Option im Menü Einstellungen/Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie unter: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=es_ES
Letzte Aktualisierung: 3 Juli 2018